Basierend auf dem Leica TL-System, das seit der Markteinführung im Hinblick auf Geschwindigkeit, Bedienung und Flexibilität kontinuierlich weiterentwickelt wurde, verinnerlicht die neue Leica TL2 alle Features und führt das innovative Kamerakonzept mit zusätzlichen Neuerungen und Designaspekten fort.
Besonderes Kennzeichen der Leica TL2 ist ihr kompaktes und außergewöhnlich gestaltetes Gehäuse. Dieses wird aus einem Aluminium-Block gefräst.
Die Verwendung besonderer Materialien und deren Verarbeitung in einem aufwändigen Fertigungsprozess verleihen der TL2 eine unverwechselbare Optik, Haptik und Robustheit.
Brillante Aufnahmen in Foto und Video
Die Leica TL2 ist mit einem neu entwickelten 24 Megapixel CMOS-Bildsensor im APS-C Format ausgestattet, der in Kombination mit dem neuen Maestro II Hochleistungsprozessor für eine überragende Bildqualität sorgt: ein beeindruckender Dynamikumfang, eine exzellente Kontrast- und Farbwiedergabe, ausgezeichnete Schärfe sowie eine hohe Detailgenauigkeit sind das Ergebnis. Jedoch überzeugt die Leica TL2 nicht nur im Bereich Foto, sondern auch mit ihrer Videofunktion:
4K (3840x2160p bei 30 Bildern/Sekunde)
FullHD (1920x1080p bei 60 Bildern/Sekunde)
HD (1280x720p bei 60 Bildern/Sekunde oder Zeitlupe/SLOMO bei 120 Bildern/Sekunde)
Optiken zur TL2
Schnell und leise
Besonders die Autofokusgeschwindigkeit und –präzision konnten in der Leica TL2 verbessert werden. So stellt die Kamera ihre Motive in nur ca. 165 Millisekunden (CIPA Standard; Leica Standardzoom-Objektiv in Weitwinkelstellung) und damit bis zu drei Mal schneller scharf als das Vorgängermodell. Sowohl zum schnelleren Autofokus als auch zu der deutlich kürzeren Start-Up Zeit, trägt maßgeblich der neue Maestro II Prozessor bei.
Verschlusszeit von bis zu 1/40.000s
Hinzu kommt ein elektronischer Verschluss, der lautlose Aufnahmen mit einer Verschlusszeit von bis zu 1/40.000s ermöglicht und dabei die Serienbildgeschwindigkeit von 7 Bildern/Sekunde auf bis zu 20 Bilder/Sekunde steigert.
Konnektivität mit und ohne Kabel
Dank des integrierten Wi-Fi-Moduls der Leica TL2 und der Funktion zum Aufbau eines mobilen Hotspots können Bilder und Videos kabellos, bequem und überall auf Smartphones, Tablets und Computer übertragen und anschließend beispielsweise via E-Mail, Facebook, Instagram oder andere soziale Netzwerke geteilt werden. Für eine blitzschnelle Datenübertragung stehen mit HDMI und USB 3.0 zudem kabelgebundene Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung. Mit Hilfe des USB-Anschlusses lässt sich zudem der Akku der Leica TL2 ganz ohne Ladegerät aufladen – beispielsweise von einem Laptop oder einem externen Akku.
Mit der für iOS- und Android-Devices erhältlichen TL App werden Smartphones oder Tablets quasi zu elektronischen Suchern, mit denen verschiedene aufnahmerelevante Parameter wie Verschlusszeit oder Blende ferngesteuert werden können. Auch Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven, mit Selbstauslöser oder Langzeitbelichtungen lassen sich mit Hilfe der TL App deutlich komfortabler umsetzen.
Neues Design in zwei Farbvarianten
Die Leica TL2 wird ab sofort in zwei Farben angeboten. Sowohl die schwarze als auch die silberne Variante wurden im Vergleich zum Vorgängermodell im Design leicht modifiziert und haben neben abgeschrägten Kannten – der Fase – auch angepasste Bedienelemente, welche nicht nur in optischer Hinsicht, sondern auch in ihrer haptischen Erfahrung verändert wurden.
Preisempfehlung
Beide Modelle sind für eine unverbindliche Preisempfehlung von je 1.950 Euro erhältlich. Funktionales Kamerazubehör wie hochwertige Protektoren aus Nappaleder, die auch beim Akkuwechsel nicht entfernt werden müssen.
Leica M10 – Fotos und Daten erst kurz vor Präsentation geleekt Pressefotos und die übersetzten Spezifikationen der Leica M10
24 Megapixel CMOS Sensor in voller Größe speziell für M 10 entwickelt
Die neueste Generation des Bildprozessors "LEICA MAESTRO II"
Es kann innerhalb des ISO-Empfindlichkeitsbereichs von ISO 100 ~ 50.000 […] Posted in Equipment
Leica überrascht mit Sofort (-bildkamera) – PΛUL WILKE Leica officially announced the Sofort, the company’s very first instant camera. It’s a compact snapshot camera that shoots Fujifilm Instax Mini film.
The Sofort has a unique Leica-designed camera body that comes in orange, white, and mint colors.
The camera’s creative tool features […] Posted in Equipment
Terje Abusdal gewinnt den Leica Oskar Barnack Award 2017 Der Norweger Terje Abusdal gewinnt den Leica Oskar Barnack Award 2017, der Leica Oskar Barnack Award Newcomer 2017 geht an den ukrainischen Fotografen Sergey Melnitchenko mit der Serie „Behind the Scenes“.
Die diesjährigen Gewinner des international renommierten und traditionsreichen […] Posted in Titelseite, Erfolge von Kollegen
Teuerste Kamera im Westlicht versteigert Den sensationellen Preis von 2.400.000 Euro (inkl. Aufgeld) erzielte die Leica 0-Serie Nr. 122 bei der Auktion am 10. März 2018. Damit wurde der Startpreis von 400.000 Euro in einem spannenden Bietergefecht von mehreren Sammlern vor Ort und am Telefon um das 6-fache überboten.
Für […] Posted in Allgemein, Titelseite
Fotobranche unter Druck: Nikon schlingert, Leica im Hoch Die Fotoindustrie ist ein Paradebeispiel für unsere sich schnell verändernde Welt. Zuerst revolutionierten die Digitalkameras den Markt, um dann selber zunehmend von Smartphones ersetzt zu werden. Das setzt die Unternehmen immer wieder unter Handlungsdruck.
Doch der artet meist nur in […] Posted in Unternehmen, Titelseite
Leica: Blackstone will sich von Kamerahersteller trennen Der US-Finanzinvestor Blackstone will seinen Leica-Anteil von 45 Prozent Insidern zufolge veräußern. Es soll mehrere Interessenten geben. Leica könne bei einem Verkauf mit rund 700 Millionen Euro bewertet werden.
Quelle: Leica: Blackstone will sich von Kamerahersteller trennen Posted in Unternehmen, Titelseite
Leica bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden Matthias Harsch wird neuer Vorstandsvorsitzender der Leica Camera AGDer Aufsichtsrat der Leica Camera AG hat mit Wirkung zum 1. September 2017 Herrn Matthias Harsch (52) zum Vorstandsvorsitzenden der LeicaCamera AG, Wetzlar, bestellt.
Er folgt damit auf Oliver Kaltner, der das […] Posted in Unternehmen, Titelseite
Kompakte Systemkamera FUJIFILM X-E3 mit 4K-Video, Touchscreen und Bluetooth FUJIFILM erweitert die X Serie um die kompakte spiegellose Systemkamera X-E3. Das neue Modell ist mit einem 24,3 Megapixel X-Trans CMOS III Sensor im APS-C-Format und dem leistungsstarken Bildprozessor X Prozessor Pro ausgestattet. Die X-E3 bietet als erste Kamera der X Serie die […] Posted in Titelseite, Equipment
Olympus OM-D E-M1 Mark II im Dezember am Markt – FotoMailer Das schnelle Spitzenmodell im Four Thirds Segment schafft bereits 18 vor und während des Auslösens 60 Bilder pro Sekunde. Ausstattung der Olympus OM-D E-M1 Mark II Die Ausstattung der staub- und spritzwassergeschützten sowie frostsicheren OM-D E-M1 Mark II liest sich wie die Wunschliste […] Posted in Equipment, Titelseite
Günstiger 24 Zoll Monitor für Fotografen von BenQ BenQ hat einen brandneuen Monitor für Fotografen angekündigt, den SW240, das neueste Mitglied der SW PhotoVue-Familie.
Der BenQ PhotoVue Monitor SW240 baut auf dem Erfolg seines preisgekrönten Vorgängers SW2700PT auf und setzt neue Maßstäbe für Wide Gamut Monitore. Unterstützt durch […] Posted in Allgemein, Equipment
Eine Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.