Das neue LAOWA Objektiv ermöglicht extreme Makroaufnahmen in höchster Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Der Vergrößerungsmaßstab reicht dabei von 2,5:1 bis 5:1 und ermöglicht damit unterschiedlich kleine Objekte formatfüllend abzubilden. Die Scharfeinstellung erfolgt manuell, ebenso die Blendeneinstellung.
LAOWA 25mm f/2,8 Ultra Macro 2,5-5x
Es besitzt einen dünnen Tubus, ist leicht und verfügt über einen erweiterten Arbeitsabstand.
Der Vergrößerungsmaßstab reicht von 2,5:1 bis 5:1 und ermöglicht damit dem Makro-Fotografen unterschiedlich kleine Objekte formatfüllend abzubilden.
Die Konstruktion, bestehend aus 8 Elementen in 6 Gruppen und einem Element mit geringer Dispersion garantiert eine herausragende Schärfe bei den unterschiedlichen Abbildungsmaßstäben und reduziert die chromatische Aberration auf ein absolutes Minimum um Farbsäume zu vermeiden.
Durch die Weitwinkel-Konstruktion erhält man einen deutlich größeren Schärfentiefenbereich als bei Objektiven mit längerer Brennweite. Diese Eigenschaft ist auch für die Fotografen hilfreich, die „Focus Stacking“ Software für Fotos mit extremer Schärfentiefe einsetzen, denn sie benötigen dazu weniger Einzelbilder.
Das Objektiv wurde speziell für Makroaufnahmen entwickelt und kann nur in diesem Bereich fokussiert werden. Dank des erweiterten Aufnahme-Abstands (40mm beim Abbildungsmaßstab 5x) kann das Objekt vernünftig ausgeleuchtet werden.
Die Scharfeinstellung erfolgt manuell, ebenso die Blendeneinstellung.
Dank des geringen Gewichts von weniger als 400 Gramm und des kleinen Tubusdurchmesser eignet sich das Objektiv sowohl für den Außeneinsatz wie auch im Studio bzw. Labor.
Optional ist eine Stativklemme erhältlich. Damit kann das Objektiv direkt am Stativkopf befestigt werden. Das bietet dem Fotografen bessere Gestaltungsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Das Laowa 25mm F/2.8 2,5-5x Ultra Macro Objektiv ist mit folgenden Bajonettanschlüssen erhältlich: Canon EF, Nikon F, Sony E, Pentax K.
Lieferumfang
Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel
Verfügbarkeit und Preis
Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 469,- Euro, der Preis für die Stativklemme 39,95 Euro. Lieferbar ab ca. April 2018 im gut sortierten Fotohandel.
Foto und Info: B.I.G. GmbH
pw
TOP 10 InSide Berichte mit ähnlichen Stichworten
Lomo’Instant Automat
Als Sofortbild - Kamera sowohl für Anfänger als auch für Profis ist die Lomo’Instant Automat ideal für unkompliziertes Fotografieren zu jeder Zeit.
Blende, Belichtungszeit und Blitzstärke werden automatisch an das Umgebungslicht angepasst.´
Allzeit bereit für jede […] Posted in Allgemein, Titelseite
Phase One veröffentlicht Capture One 11 Phase One, gibt die Veröffentlichung von Capture One 11 bekannt. Posted in Titelseite, Equipment
Neue Epson EcoTanks – Tinte für bis zu drei Jahre Die neue EcoTank-Reihe (Bild: Epson EcoTank ET-4750) ist einfach zu nutzen, wird mit Tinte für bis zu drei Jahre geliefert und umfasst nun auch Drucker und Multifunktionsgeräte für den Fotodruck.
Epson erweitert seine Reihe EcoTank Drucker- und Multifunktionsgeräte. Erstmals ist nun […] Posted in Allgemein, Titelseite, Equipment
Leica M10 – Fotos und Daten erst kurz vor Präsentation geleekt Pressefotos und die übersetzten Spezifikationen der Leica M10
24 Megapixel CMOS Sensor in voller Größe speziell für M 10 entwickelt
Die neueste Generation des Bildprozessors "LEICA MAESTRO II"
Es kann innerhalb des ISO-Empfindlichkeitsbereichs von ISO 100 ~ 50.000 […] Posted in Equipment
DJI rettet Hasselblad Der chinesische Drohnen - Hersteller DJI ist neuer Mehrheitseigentümer der schwedischen Kameramarke Hasselblad. Laut einem Bericht von Kevin Raber im The Luminous Landscape. DJI hätte seit November 2015 laufend Aktienpakete der schwedischen Marke getätigt. Seit kurzem hält der Hersteller […] Posted in Unternehmen
Neues Teleobjektiv FUJINON GF250mmF4 FUJIFILM kündigt die Markteinführung des Teleobjektivs FUJINON GF250mmF4 R LM OIS WR und des 1,4-fach Telekonverters FUJINON GF1.4X TC WR für die spiegellose Mittelformatkamera GFX 50S an. Damit eröffnen sich GFX Fotografen viele neue Möglichkeiten für kreative Teleaufnahmen.
Darüber […] Posted in Equipment
Leica TL2 um € 1.950 vorgestellt Basierend auf dem Leica TL-System, das seit der Markteinführung im Hinblick auf Geschwindigkeit, Bedienung und Flexibilität kontinuierlich weiterentwickelt wurde, verinnerlicht die neue Leica TL2 alle Features und führt das innovative Kamerakonzept mit zusätzlichen Neuerungen und […] Posted in Equipment, Titelseite
Erstes AF Objektiv für Canon von Samyang In 2017 hat der koreanische Objektivhersteller SAMYANG bereits vier Autofokus Linsen auf den Markt gebracht – allesamt mit Sony E Anschluss. Das AF 14/2,8 ist neben Sony E nun auch mit Kameras der Canon EF Serie kompatibel. Der UVP liegt brutto bei 749 Euro und ist ab sofort exklusiv bei […] Posted in Titelseite, Equipment
191,000 Besucher laut offiziellem photokina Schlussbericht Die photokina, Weltleitmesse für Foto, Video und Imaging, ist am Sonntag nach einer sehr erfolgreichen Woche in Köln zu Ende gegangen. 983 Aussteller aus 42 Ländern überzeugten Fachpublikum und Privatbesucher mit einer Vielzahl an Produktneuheiten aus allen Bereichen des […] Posted in Allgemein, PK2016
Fotos richtig web-optimieren – 2000px breit aber unter 250 kB
Großformatige Fotos sind für Portfolioseiten notwendig und mit Googles Vorgabe "mobile first" wird die Weboptimierung eines der entscheidendsten Kriterien für den Erfolg einer Website. Bildschirmfüllend als Hintergrund, Portfolioseiten und Animationen bei denen der Ausschnitt eines […] Posted in Titelseite, Tutorials
Eine Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.